EYEVIDO Lab ist eine innovative und intelligente Cloudsoftware zur Analyse und Optimierung der User Experience mit Eyetracking.
EYEVIDO Lab besteht aus drei Komponenten: dem Portal, dem Server und der Probandensoftware.
Portal: Hier legen Sie Studien an und werten diese aus. Studienleiter loggen sich per Webbrowser mit Benutzername und Passwort ein. Testteilnehmer oder Studienprobanden haben üblicherweise keinen Zugriff zu diesem Bereich.
Server: Der Server speichert zentral sämtliche Daten die von den Probanden erzeugt und vom Studienleiter ausgewertet werden.
Probandensoftware: Diese Windows-Software muss installiert werden, wenn Eyetracking-Daten aufgezeichnet werden sollen. Sie erkennt die Augenbewegungen der Testpersonen, speichert alle Nutzereingaben, nimmt den Bildschirminhalt auf und überträgt alle Daten verschlüsselt zu unserem Server.
Hochqualitative Eyetracking-Aufzeichnungen auf Bildern, Videos, Webseiten und Apps.
Definieren Sie in EYEVIDO Lab ihren Studienablauf mit Fragebogenelementen wie: Offene Fragen, Bewertungen oder Auswahlfragen.
Zeichnen Sie Mausbewegungen, Klicks und Touchevents auf und analysieren Sie so die Nutzerinteraktionen.
Screenshots werden während der Websessions live von der echten Seite erstellt und für jede Testperson individuell gespeichert.
Die Probandensoftware führt Ihre Probanden autonom durch die Studie. Entscheiden Sie selbst, wieviel Sie während der Studie mit ihrem Probanden interagieren.
Eyetracker sorgen für eine hohe Datenqualität. Die Ausrichtungshilfe und individuelle Kalibrierung des Systems stellen die Genauigkeit der aufgezeichneten Daten sicher.
Mit Bilderverarbeitungs-Algorithmen und Datenanalyse werden identische betrachtete Seiten zusammengelegt und können gemeinsam analysiert werden.
Nutzen Sie die vielfätigen Möglichkeiten der Visualisierung in EYEVIDO Lab, wie Heatmaps oder Blickpfaddarstellungen.
Visualisieren und verstehen Sie ganze Websessions im Rahmen Ihrer Studie.
Werten Sie die aufgezeichneten Blick- und Mausdaten quantitativ mit Areas of Interest (AOI) aus.
Exportieren Sie die aufgezeichneten Daten und Antworten Ihrer Probanden und führen Sie Ihre Auswertungen in Excel oder SPSS fort.
Automatische Erstellung eines Bericht-Templates mit den wichtigsten Studien-Informationen für die Weiterverarbeitung in Word.
Das Video zeigt EYEVIDO Lab im Einsatz (Juli 2016). Zu sehen ist die Erstellung einer Eyetracking-Studie. Nach der Erstellung wird die Studie "live" geschaltet. Anschließend nehmen Probanden an ihr teil. Vor jeder Aufzeichnung wird eine Kalibrierung des Eyetrackers durchgeführt. Zum Schluss werden einige Funktionen der Auswertung demonstriert.